EUROLITE Anschlagseile bzw. Sicherungsseile
Die EUROLITE Anschlagseile bzw. Sicherungsseile entsprechen den aktuellen berufsgenossenschaftlichen Vorschriften aus der BGI 810-3:2007-03 Lasten über Personen und wurden auf Grundlage der europäischen Normen DIN EN 12385-4:2008-06 und DIN 56927:2009-03 konstruiert.
Die Seile werden bei der LGA von einem unabhängigen, akkreditierten Institut überprüft. Die dort ermittelte Bruchlast wird im von der Berufsgenossenschaft geforderten Werkszeugnis nach DIN EN 10204 dokumentiert.
Somit kann der Anwender diese Anschlagseile bzw. Sicherungsseile bedenkenlos im Bereich der BGV C1 anwenden, um Lasten über Personen zu befestigen oder zu sichern.
Verwendung als Anschlagmittel
Die Seile sind mit einer WLL-Angabe gekennzeichnet, die die Anwendung in der Hebetechnik beschreibt. Für den Anwendungsbereich der BGV C1 darf das korrekte Seil jedoch nur nach Tabelle 2 der BGI 810-3:2007-03 ausgewählt werden. Danach ist die maximale Tragfähigkeit dieses Seils 165 kg (Einzelstrang).
Verwendung als Sicherungsseil
Die Auswahl des korrekten Sicherungsseils darf nur über Tabelle 9 der BGI 810-3:2007-03 erfolgen. Danach ist das zu sicherndes Gewicht dieses Seils max. 35 kg.
Befestigungsseil, Sicherungsseil, Safety
Max. Last WLL (5-fach):400 kg
Max. Last BGV C1 (12-fach):165 kg
Zu sicherndes Gewicht:max. 35 kg
Temperaturbereich:-40° C bis +100° C
Seillänge:1,00 m
Seildurchmesser:6,00 mm
Seilart:Rundlitzenseil
Seilkonstruktion:6 x 19 FC
Norm:DIN EN 12385-4:2008-06, DIN 56927:2009-03
Nennfestigkeit:1770 N/mm²
Seilfestigkeitsklasse:1960
Oberfläche der Drähte:Verzinkt
Längengewicht:0,0554 kg/m
Versandgewicht:0.192 kg
Die EUROLITE Anschlagseile bzw. Sicherungsseile entsprechen den aktuellen berufsgenossenschaftlichen Vorschriften aus der BGI 810-3:2007-03 Lasten über Personen und wurden auf Grundlage der europäischen Normen DIN EN 12385-4:2008-06 und DIN 56927:2009-03 konstruiert.
Die Seile werden bei der LGA von einem unabhängigen, akkreditierten Institut überprüft. Die dort ermittelte Bruchlast wird im von der Berufsgenossenschaft geforderten Werkszeugnis nach DIN EN 10204 dokumentiert.
Somit kann der Anwender diese Anschlagseile bzw. Sicherungsseile bedenkenlos im Bereich der BGV C1 anwenden, um Lasten über Personen zu befestigen oder zu sichern.
Verwendung als Anschlagmittel
Die Seile sind mit einer WLL-Angabe gekennzeichnet, die die Anwendung in der Hebetechnik beschreibt. Für den Anwendungsbereich der BGV C1 darf das korrekte Seil jedoch nur nach Tabelle 2 der BGI 810-3:2007-03 ausgewählt werden. Danach ist die maximale Tragfähigkeit dieses Seils 165 kg (Einzelstrang).
Verwendung als Sicherungsseil
Die Auswahl des korrekten Sicherungsseils darf nur über Tabelle 9 der BGI 810-3:2007-03 erfolgen. Danach ist das zu sicherndes Gewicht dieses Seils max. 35 kg.
Befestigungsseil, Sicherungsseil, Safety
- Rundlitzenseil 6 x 19 mit Fasereinlage
- Mit zwei Kauschen
- Zur Befestigung und Sicherung von Lasten über Personen
- 6 x 1000 mm
- WLL 400 kg
- Werkszeugnis nach DIN EN 10204 im Download-Bereich
Max. Last WLL (5-fach):400 kg
Max. Last BGV C1 (12-fach):165 kg
Zu sicherndes Gewicht:max. 35 kg
Temperaturbereich:-40° C bis +100° C
Seillänge:1,00 m
Seildurchmesser:6,00 mm
Seilart:Rundlitzenseil
Seilkonstruktion:6 x 19 FC
Norm:DIN EN 12385-4:2008-06, DIN 56927:2009-03
Nennfestigkeit:1770 N/mm²
Seilfestigkeitsklasse:1960
Oberfläche der Drähte:Verzinkt
Längengewicht:0,0554 kg/m
Versandgewicht:0.192 kg
- Längengewicht
- 0,0554 kg/m
- Farbe
- Schwarz
- Maximale Last WLL (5-fach)
- 400 kg
- Seilfestigkeitsklasse
- 1960
- Oberfläche der Drähte
- Verzinkt
- Nennfestigkeit Seil
- 1770 N/mm²
- Norm
- DIN EN 12385-4:2008-06, DIN 56927:2009-03
- Seilkonstruktion
- 6 x 19 FC
- Gewicht
- 200 g
- Temperaturbereich
- -40 °C - +100 °C
- Maße
- Länge: 1 mDurchmesser: Ø 6 mm
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.